Aktuelles
Bitte beachten Sie, dass das Online-Programm regelmäßig aktualisiert wird.
QR-Code für das Online-Programm:
Datum der Meldung: Samstag, 29.04.2023:
Folgende Veranstaltungen mussten leider abgesagt werden:
Beitrags-nummer | Datum, Uhrzeit | Referent | Titel |
VB_29-113 |
29.04.2023, 08:45 Uhr |
Berthold Brose |
Förderung der Selbstwirksamkeit mit LernJobs. Selbsttätiges Lernen vor und nach Corona mit und ohne digitaler Unterstützung |
WI_29-059 |
29.04.2023, 11:15 Uhr |
Jonas Tillmann | Let's Play-Mikrocontroller-basierte Minispiel |
VM_01-052 |
01.05.2023,10:15 Uhr |
Prof. Dr. Jürgen Roth | Mathematik mit Technologie an Grundvorstellungen orientiert nachhaltig unterrichten (MaTeGnu) |
Folgende Veranstaltungen mussten in andere Räume verlegt werden:
Beitrags-Nummer | Datum, Uhrzeit | Referent | Titel | neuer Raum |
VF_29-175 | 29.04., 12:15 Uhr | Tim Thielen | Regionale Kooperationen für die MINT-Bildung – Fördermöglichkeiten für Schulen in RLP |
E314 |
VM_30-114 | 30.04., 10:15 Uhr | Axel Goy | Kommunizieren – Wege und Irrwege, wie die mathematische Kommunikationskompetenz gefördert werden kann | F314 |
WB_30-034 | 30.04., 11:30 Uhr | Prof. Dr. Sven Gemballa | Deszendenztheorie: Hypothesengeleitetes Arbeiten zur Rekonstruktion der Stammesgeschichte | E414 |
WF_30-097 | 30.04., 14:00 Uhr | Gerhard Röhner | Kolloborativ arbeiten mit der Nextcloud | E312 |
Linie 4/14 bis Haltestelle Universität
Linie 3/13 bis Haltestelle Uni/Winninger Straße
